Mehr Info über ihr nächstes buch

buechercheck.com

HEN NA E (Seltsame Bilder). Von Uketsu.

Ein ganz anderes Buch. Komplett neues Leseerlebnis.
Ein Buchcheck von Daniel

Ich finde, ich habe mir das verdient. Nach der Lektüre von Hunderten von Kriminalromanen und Thrillern kommt hier ein Buch daher, welches eine komplett neue Herangehensweise und auch eine komplett neue Form bietet. Nicht dass das Buch dreieckig ist oder von hinten nach vorne gelesen werden muss. Nein, das Buch ist einfach so komplett anders. Man nennt sowas einen "Sketch-Mystery-Roman." Also ein Roman, der mit mysteriösen Zeichnungen arbeitet und diese auch abbildet. Dabei entsteht, gemäss Klappentext, ein "fesselnder Spannungsroman". Und das stimmt. Zumindest im vorliegenden Fall.

Der Autor - Uketsu - ist ein japanischer Youtube-Star und niemand kennt ihn, weil er (oder sie?) immer mit Gesichtsmaske auftritt. Man sagt ihm nach, dass er mit seinen "Sketch-Mystery-Romanen" die japanische Krimikultur verändert habe.

Wenn ich nun hier den Plot des vorliegenden Buches "Hen na e - Seltsame Bilder" aufzeigen soll, dann stehe ich vor einer fast nicht lösbaren Aufgabe. Vielleicht so: Das Buch handelt von verschiedenen Menschen in Japan, die alle, kurz vor ihrem (meist gewaltsamen) Tod, ein oder mehrere "seltsame Bilder" zeichnen. Die Bilder sind nur deshalb "seltsam" weil sie - oberflächlich betrachtet - keinen Sinn ergeben. Erst das Analysieren der Bilder und Zeichnungen machen sie zu Botschaften, die, letztlich auf ein Verbrechen und einen Mörder hinweisen. Es gibt in diesem Buch keinen ermittelnden Kommissar oder eine Kommissarin, sondern es sind mehrere Personen, die diese Rätsel lösen wollen und werden. Die Zusammenhänge erschliessen sich mit der Lektüre.

Alles klar?

Ja und der Schreibstil. Es gibt nur vier Kapitel. Der Autor ungterbricht allerdings seine Geschichte jeweils entweder mit dem Wechsel von Perspektiven und Personen. Und er fügt eine ganze Menge an witzigen und erklärenden Illustrationen ein. Alle in japanisch - mit deutschen Untertiteln. Ganz wichtige Stellen, die man nicht überlesen sollte, sind fett gedruckt. Auch das ist nicht wirklich "normal". Zudem immer wieder die "seltsamen Bilder", auch manchmal als Auschnitte. Dass das Buch in schwarz/rot gehalten ist (schwarzes Cover und schwarze Seitenränder - rote Innencover) ist schon fast nebensächlich. Es sei denn, man sei EHC BASEL-Fan..

Also: Wenn Sie mal ein bisschen Abwechslung in den Lesealltag bringen wollen, ist das Buch "HEN NA E - Seltsame Bilder" von Uketsu eine unbedingte Kaufempfehlung von mir. Sie werden ein ganz ungewohntes Leseerlebnis haben. Und das ist doch schon ein Grund. Das Buch kostet im Hardcover CHF 34.90. Ennet der Grenze ist es für 24 EUR zu haben.

Zur Startseite
Kontakt
Webseite & Design thiriet creative content
Kontakt Webadmin casper@thiriet.cccasper@thiriet.cc
Basel © 2025