Mehr Info über ihr nächstes buch

buechercheck.com

Schatten über Sømarken. Von Michael Kobr.

Der dritte Bornholm-Krimi. Wieder ein tolles und angenehmes Buch.
Ein Buchcheck von Daniel

hierierur Info: Michael Kobr ist die eine Hälfte des sehr erfolgreichen Autoren-Duos Kobr/Klüpfel, die den legendären Kommissar Kluftinger erfunden und jahrelang bewirtschaftet hat. Kluftinger ist nun entweder in Rente oder er pausiert, jedenfalls haben die beiden je eine Solo-Karriere als Krimiautoren gestartet. Das bisher einzige Werk von Klüpfel haben wir erst kürzlich gecheckt (siehe Bücherliste). Kobr allerdings ist mit seinem Bornholm-Krimi bereits zum dritten Mal dabei (auch hier: Bücherliste). Er muss weder den Protagonisten einführen, noch sein Umfeld. Sondern er kann direkt mit dem Plot loslegen. Und das merkt man.

Der dritte Bornholm-Krimi von dem ehemaligen Realschullehrer Michael Kobr ist - wieder - ein Volltreffer. Ein Todesfall zu Beginn und dann reihen sich Fakten und Geschichten aneinander, die viel Spannung bieten. Und: Sie sind weder übermässig witzig noch konstruiert. Das Buch liest sich fliessend, weil die Geschichte nachvollziehbar und schnell ist.

Auch die Thematik ist toll: Kobr beschreibt die Szene der TV-Köche und deren Shows, beschreibt einen der rücksichtslosen Juroren (ein Dieter Bohlen der Kochshows) und erzählt über die Hintergründe bei diesen Kochsendungen.

Da die Freundin des Protagonisten eine Sterne-Köchin ist, wird auch viel gekocht und am Ende gibts noch ein paar Rezepte (das ist zwar nicht wirklich nötig, aber was Donna Leon und Rita Falk können, darf Kobr noch lange...).

Auf dem Buchdeckel klebt ein gelber Aufkleber: "Michael Kobr: Bekannt von den Kluftinger-Krimis". Das ist ein Hinweis, den es jetzt nicht mehr braucht. Kobr schreibt tolle Krimis, setzt sie in das schöne Dänemark und bleibt sich treu.

Lesen Sie diesen Krimi wenn Sie Lust auf eine angenehme, schöne Geschichte in einer ebensolche Umgebung haben.

Zur Startseite
Kontakt
Webseite & Design thiriet creative content
Kontakt Webadmin casper@thiriet.cccasper@thiriet.cc
Basel © 2025